



Auch wenn die Eiskristalle auf den Blüten wunderschön aussehen, so weiss man ja in diesem Moment nicht, welchen Schaden diese eventuell anrichten. Also habe ich sicherheitshalber die frisch gelegten (und bereits vorgekeimten) Kartoffeln mit Planen - so gut es ging - nachts zugedeckt.

Die Pflänzchen im Lager waren von diesen Wetterkapriolen zum Glück unbeeindruckt. Gurken und Zucchini zeigten in dieser Woche ihr erstes richtiges Blattpaar und auch der Tomaten-"Blätterwald" wächst kräftig weiter. Trotzdem freue ich mich, wenn auch diese bald in den Garten umsiedeln können.


Am Freitag war dann der Spuk vorbei und die Hitze kam. In kurzen Ärmeln konnte die Gartenarbeit weitergehen. Brokkoli, Kohlrabi und Blumenkohl setzte ich ins Frühbeet um und der erste Kopfsalat durfe ins freie Beet.



Und weil ich grad so in Schwung war, habe ich dazu auch noch die Karotten vom Herbst ausgedünnt und alle Beete gejätet. Muss ja nicht unbedingt sein, dass das blühende Unkraut sich nun fröhlich vermehrt...

Am Samstag ging es dann auch endlich mit dem Gewächshausprojekt weiter - die Wassersteckdose wurde im Haus angeschlossen und das Fundament mit guter Erde aufgefüllt. Jetzt steht der Montage des Hauses kommende Woche nichts mehr im Wege! Wie ich mich darauf freue!


Meine To-Do Liste für die nächste Gartenwoche:
- Montag: an dem Blütentag würde ich gerne noch ein paar Brokkoli säen
- Dienstag, Mittwoch: Aufbau vom Gewächshaus
- Donnerstag, Freitag: wenns Wetter passt, werden Bohnen gesät
- Samstag: vielleicht kommt noch Rote Beete in den Garten
Hat der Frost und Schnee bei euch Schäden angerichtet? Ich würde mich sehr über eure Berichte freuen :-)!
Verlinkt bei Sonntagsfreuden und Montagsfreuden
http://selbermachen-macht-gluecklich.blogspot.com/2016/05/schnee-frost-sommer-kw17.html